
Foto: Archiv
Übertraining im Ausdauersport
Hart trainieren, Rennen fahren oder einen Triathlon absolvieren, und dann das Ganze wieder von vorn – So sieht die Saison vor viele engagierte Radsportler und Triathleten aus. Und hier liegt auch die größte Gefahr im Ausdauersport: Übertraining. Der Punkt, an dem unser Körper seinen Dienst versagt. Wir erklären euch das Phänomen Übertraining im Ausdauersport und geben euch Tipps zur Vermeidung. >>>

Beim Radfahren taucht immer wieder die Frage nach der besten Trittfrequenz auf. Ist eine niedrige und kraftbetonte optimal, oder wie beim Indoor Cycling eine sehr hohe mit wirbelnden Beinen... >>>

Systematisches Training ist im Radsport unverzichtbar. Egal, ob Sie nun Rennen fahren oder aus zur Verbesserung von Fitness und Gesundheit trainieren. Damit Sie Ihre Erfolge kontrollieren können... >>>

Wie in vielen anderen Sportarten auch, versucht man im Radsport sein Training permanent zu optimieren. Neue, teils revolutionäre Trainings- und Analysemethoden sorgen daher stets für Interesse... >>>

Es ist doch bei jeder Sport dasselbe: Wenn man sich systematisch weiter entwickeln und Höchstleistungen bringen will, muss man die grundlegenden Techniken beherrschen... >>>

Wer schon seit Jahren aktiv im Radsport dabei ist, dem fällt auf, dass gerade bei vielen Neueinsteigern der Ehrgeiz oft groß ist. Zu groß in vielen Fällen. Denn gerade Radsport Newbies schießen.... >>>

Intervalltraining ist eine nicht unbedingt beliebte, aber dennoch sehr wichtige Methode im Radsport und Triathlon Training. Durch Intervalltraining erhöht man zum einen die maximale Sauerstoffkapazität... >>>

Wenn die Tage wieder länger und die Temperaturen wärmer werden, dann ist der Beginn der Radsport Saison nicht mehr weit. Im Frühjahr steht vor allem das Training der Grundlagenausdauer... >>>

Radsport ist kinderleicht. So sagt man in der Regel. Das stimmt natürlich – aber auch nicht! Sicher ist Radsport einfach und nahezu jeder hat als Kind einmal Radfahren gelernt... >>>

Kein Sportler kann permanent Höchstleistungen erzielen. Auch nicht im Radsport oder Triathlon. Viermehr gilt es, einzelne Saisonhöhepunkte zu setzen und mittels Training darauf hinzuarbeiten... >>>